Liegestühle an Deck
Salon im englischen Stil
Kabinen mit Fernseher
Individuell einstellbare Klimaanlage
Immer Nähe zum Meer
Deltawerke, Hollands Schutzdämme
Paradies für Flora & Fauna Liebhaber
Schiffe für max. 94 Passagiere
Die Provinz Zeeland, auch „Land im Meer“ genannt, liegt ganz im Westen der Niederlande und besteht zum größten Teil aus Inseln und Halbinseln. Die Meeresarme Ooster- und Westerschelde reichen bis tief in die zeeländische Landschaft: ein wahres Paradies für Tiere und Pflanzen.
Unsere Rad- und Schiffsreise beginnt im energiegeladenen Rotterdam. Die Stadt steht wie keine andere in den Niederlanden für lockeres und unkompliziertes Miteinander. Von dort aus geht es weiter in die Provinz Zeeland. Entdecken Sie die historischen Städte Zierikzee, Middelburg und die Deltawerke, die beeindruckendsten Sturmflutwehre Hollands. Und machen Sie unbedingt einen Zwischenstopp in einem der vielen Fischrestaurants, um köstliche Miesmuscheln, Austern oder den Oosterschelde-Hummer zu probieren!
Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord, aber Sie können auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.
Dies ist eine Reise mit individuellen Radtouren
Sie erhalten eine detaillierte Fahrradkarte und wir schlagen Ihnen eine Route vor. Letztendlich entscheiden Sie selbst, welche Route Sie fahren und in welchem Tempo Sie die Umgebung erkunden möchten. Jeden Abend findet eine Besprechung statt, bei der die Crew die Route des nächsten Tages erklärt und Ihnen Tipps mit auf den Weg gibt.
Tag 1: Rotterdam | Rotterdam – Dordrecht
Individuelle Anreise nach Rotterdam. Um ca. 16:00 findet die Einschiffung statt. Vielleicht haben Sie vorher noch Zeit, die großartige Markthalle von Rotterdam zu besuchen. Die Niederländer sagen, sie sei ihre „Antwort auf die Sixtinische Kapelle“. Um ca. 18:00 Uhr Schifffahrt nach Dordrecht, eine der ältesten Städte Hollands, eindrucksvoll zwischen drei großen Flüssen gelegen.
Tag 2: Dordrecht – Willemstad – Hellevoetsluis (ca. 45 km)
Am Morgen Schifffahrt nach Willemstad, eine kleine, sehenswerte Festungsstadt aus dem 17./18. Jahrhundert. Hier startet Ihre erste Radtour. Sie überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln durch Felder und kleine Dörfer wie Zwartsluis und Goudswaard in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis.
Tag 3: Hellevoetsluis – Bruinisse (ca. 45 km)
Bei schönem Wetter lohnt vor Ihrer Radtour noch ein Abstecher zum Badestrand Rockanje, ein breiter, feinsandiger Strand mit herrlichen Dünen. Dann geht es wieder über den Haringvliet und weiter durch kleine Dörfer wie Stellendam mit der Mühle Korenlust; kleine Wassersportorte wie Herkingen und über den Grevelingendam in das Muscheldorf Bruinisse.
Tag 4: Bruinisse – Middelburg (ca. 54 km)
Heute radeln Sie ins Städtchen Zierikzee, das zu den zehn schönsten historischen Städten der Niederlande gehört. Hoch über der Stadt ragt der „Dicke Turm“ auf. Von oben haben Sie eine schöne Aussicht auf die Stadt, den Hafen und die Insel. Weiterfahrt über die Zeelandbrücke nach Middelburg, die Hauptstadt von Zeeland. Die Stadt blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück und war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt der Niederlande. Zahlreiche Geschäfte und Cafés laden zu einem Besuch ein.
Tag 5 : Middelburg – Veere | Middelburg – Neeltje Jans – Veere (ca. 35 – 50 km)
Sie haben heute die Wahl zwischen zwei verschiedenen Routen. Egal, welche Sie wählen, Sie erleben das „Bilderbuch Holland“. Entdecken Sie die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, die extra für den Bau des Sturmflutwehrs der Oosterschelde, das beeindruckendste Bauwerk der Deltawerke, aufgespült worden ist. Sie haben die Möglichkeit, die Schleusen nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch von innen zu bewundern. Im Anschluss Radtour nach Veere, ein schöner Urlaubsort am Meer, wo früher reich beladene Schiffe aus Schottland anlegten.
Tag 6: Rundtour Veere (ca. 40 km) | Veere – Dordrecht
Heute haben Sie nochmal die Gelegenheit, die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren rund um die lebendigen Touristenstädte Veere und Middelburg zu erkunden. Nirgendwo in den Niederlanden scheint die Sonne so oft und lange wie auf Walcheren. Alternativ können Sie auch eine der Radtouren vom gestrigen Tag unternehmen.
Tag 7: Dordrecht – Rotterdam (ca. 40 km)
Auf der letzten Rad-Etappe erleben Sie die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Ein Besuch lohnt sich! Weiter führt Sie Ihr Weg am Fluss Maas entlang bis nach Rotterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas und bewundern Sie die Skyline und beeindruckende Architektur vom Wasser aus.
Tag 8: Rotterdam
Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.
Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.
Wir buchten im Januar die Nordtour. Drei Wochen vor Reiseantritt kam eine Stornierungsnachricht – wegen Überbuchung! Die mit einem Preisnachlass angebotene Zeeland-Tour war dann eine gute Alternative: Saubere Kabinen, guter Service, gutes Essen, hochwertige e-Bikes, gutes Kartenmaterial – (fast) alles war perfekt. Die Reiseleitung an Bord war freundlich, aber wenig kompetent.
Liegestühle an Deck
Salon im englischen Stil
Kabinen mit Fernseher
Individuell einstellbare Klimaanlage
Mit dem Rad am Niederrhein
Längsten Radrouten Europas
Reizvolle Städte Dordrecht & Düsseldorf
Schiff für max. 96 Passagiere
Magische grüne Flusslandschaften
Historische Städte Utrecht & Maastricht
Lebendige und herzliche Provinz Limburg
Schiffe für max. 20 Passagiere