Die magische Landschaft der Provence
Wildpferde in der Camargue
Der Papstpalast von Avignon
Schiffe für max. 21 Passagiere
Radtouren durch Lavendelfelder, das malerische Rhonetal, der beeindruckende Papstpalast von Avignon und die wild-romantischen Strände der Camargue: Auf dieser Tour entdecken Sie die schönsten Seiten der Provence. Erkunden Sie diese magische Landschaft, die den Maler Vincent van Gogh zu seinen weltberühmten Gemälden inspiriert hat, mit Rad und Schiff.
Sie fahren auf ruhigen Straßen durch atemberaubend schöne Gegenden, durch urige Dörfer mit alten Steinhäusern, die legendären Sonnenblumenfelder und idyllische Weinberge. Die Provence ist nicht nur von der Natur verwöhnt, sondern auch eine uralte Kulturlandschaft. So können Sie unterwegs Sehenswürdigkeiten wie das römische Aquädukt Pont du Gard, das antike Amphitheater von Arles und den imposanten mittelalterlichen Papstpalast von Avignon besichtigen.
Ihre Reise beginnt oder endet in der Camargue. In diesem dramatischen Flussdelta leben Wildpferde, Flamingos und unzählige andere Vogelarten. Wir sind uns sicher: Es wird Ihnen schwer fallen, sich nicht in diese Landschaft zu verlieben!
Die Radtouren führen zum überwiegenden Teil durch relativ flache Gebiete. Es kommen nur wenige Anstiege vor. Darum ist diese Reise für die meisten Radfahrer geeignet. Etwas Übung sollten Sie aber haben!
Je nach Abreisedatum wird die Reise von Avignon nach Aigues-Mortes oder in umgekehrter Richtung angeboten.
Reiseleiter
Die Reiseleiter werden sorgfältig ausgewählt und ausgebildet. Sie sind mehrsprachig und sprechen mindestens Deutsch und Englisch. Unterhaltsam und immer begeistert, möchten sie ihre Liebe zum Leben im Freien, zu den Leuten und deren Kultur, sowie zum lokalen Essen mit anderen teilen. Dank einer gründlichen Kenntnis der verschiedenen Gebiete können sie Ihnen nützliche Tipps geben und Ihnen helfen, den Ort am besten kennen und schätzen zu lernen. Natürlich lieben unsere Reiseleiter das Radeln und freuen sich schon, einige Empfehlungen über die Benutzung der Schaltung zu geben. Wenn nötig können sie auch eine Reifenpanne reparieren. Wie wir oft sagen, haben alle unseren Reiseleiter eine „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“, um ein Land reibungslos zu entdecken und eine unvergessliche aktive Erfahrung zu erleben.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Tag 1: Avignon
Einschiffung ab 18:00 Uhr. Das Schiff erwartet Sie am Quai de la Ligne, bei der berühmten Brücke Pont St. Bénezet in Avignon. Es ist eine einfache Strecke durch ruhige Straßen auf der Île de la Barthelasse. Sie finden einige kurze Steigungen vor Villeneuve Les Avignon.
Tag 2: Avignon Rundtour (30 km, 100m bergauf)
Heute erreichen Sie, Île de la Barthelasse durchquerend, das andere Rhône-Ufer und radeln in der typischen Garrigue-Landschaft zwischen Weinbergen und Obstgärten entlang. Vor Ihrer Rückkehr besuchen Sie Villeneuve Les Avignon, in der Vergangenheit als Stadt der Kardinäle bekannt. Am Nachmittag entdecken Sie das historische Zentrum von Avignon.
Es ist eine einfache Strecke durch ruhige Straßen auf der Île de la Barthelasse. Sie finden einige kurze Steigungen vor Villeneuve Les Avignon.
Tag 3: Avignon – Aramon | Aramon (40 km, 110m bergauf)
Am Vormittag bringt Sie das Schiff nach Aramon, wo Ihre Radtour startet. Die heutige Etappe wird Sie zu dem am besten erhaltenen römischen Aquädukt Europas bringen: dem Pont du Gard, einem architektonischen Meisterwerk. Abends legen Sie in Aramon mit einem schönen Blick auf den Mont Ventoux an. Sie übernachten auf dem Schiff mit einem schönen Blick auf den Mont Ventoux.
Nachdem Sie das Dorf Aramon verlassen haben, führt die Strecke durch alte Dörfer und Hügel mit erlesenen Weinbergen bedeckt, bis Sie zum majestätischen Pont du Gard, einem Meisterwerk der römischen Ingenieurwissenschaft gelangen. Im ersten Teil der Etappe gibt es einige Steigungen.
Schifffahrt: ca. 2 Stunden von Avignon nach Aramon.
Tag 4: Aramon – Vallabrègues | Vallabrègues rundtour (35 km, 90m bergauf)
Eine Schifffahrt am Vormittag bringt Sie nach Vallabrègues, einem schönen Dorf am Ufer der Rhône. Sie radeln auf Landstraßen bis nach Barbentane entlang. Dort finden Sie das Schloss zwischen den Flüssen Rhône und Durance. Dann radeln Sie weiter bis zur herrlichen Abtei Saint Michel de Frigulet und anschließend bis zur mittelalterlichen Burg Boulbon. Übernachtung in Vallabrègues.
Nachdem Sie Vallabrègues verlassen haben, radeln Sie entlang dem Verlauf der Rhone bis zu dem mittelalterlichen Dorf Barbentane. Hier beginnt der Aufstieg zu der Abtei Saint Michel de Frigolet. Nachdem Sie sich in der Ruhe des Ortes entspannen haben, wartet eine 4 km Abfahrt auf einer angenehmen Landstraße auf Sie, bevor Sie in Boulbon ankommen.
Schifffahrt: ca. eine Stunde von Aramon nach Vallabrègues.
Tag 5: Vallabrègues – Arles (55 km, 300m bergauf)
Diese Etappe bringt Sie bis Saint Rémy de Provence, dem Geburtsort von Nostradamus. Dieses Dorf ist auch deshalb berühmt, weil Van Gogh hier gelebt hat, als er psychisch krank war. Dann fahren Sie bis Alpilles mit dem Dorf Les-Baux-de-Provence. Eine Landschaft mit Kalksteinklippen und Olivenbäumen begleitet Ihre Reise.
Das ist ein wunderschöner Tag im Herzen der Provence, vor allem Tarascon, St. Remy, Les Baux-de-Provence und endlich Arles mit seiner faszinierenden Geschichte. Die heutige Etappe ist die einzige, die einen mäßigen Höhenunterschied bergauf aufweist: 4 km Anstieg von St. Remy nach Les Baux de Provence. Nach Les Baux wartet aber eine wunderschöne 4 km lange Abfahrt auf Sie.
Tag 6: Arles – Schleuse von St. Gilles (25 km) | Schleuse von Saint Gilles – Aigues-Mortes
Am Vormittag besichtigen Sie Arles, die alte Hauptstadt von Gallien mit den schönen römischen Ruinen. Nach dem Mittagessen erreichen Sie die Schleuse von Saint Gilles. Von hier gelangen Sie mit einer kurzen Schifffahrt nach Aigues-Mortes, wo Sie die Nacht verbringen.
Diese kurze Transferstrecke führt Sie durch das „Tete de la Camargue„, das Gebiet südwestlich von Arles, das durch die kleine Rhone begrenzt ist. Eine Fahrt unter Feldern, Röhrichte und Stierzüchtungen bis zu der Einschiffung bei der Schleuse von St-Gilles.
Schifffahrt: ca. 3 Stunden von St. Gilles nach Aigues Mortes.
Tag 7: Aigues-Mortes (55 km, 20m bergauf )
Die heutige Etappe ist eine Rundtour, bei der Sie die Camargue erkunden, wo die Natur an vielen Stellen noch unberührt ist. Sie besuchen auch das schöne Fischerdorf Le Grau-du-Roi. Es besteht die Möglichkeit, sich am Strand zu entspannen.
Die heutige Etappe ist der Entdeckung der Camargue mit seinen Kanälen, Lagunen und Dörfern gewidmet. Am Nachmittag erreichen Sie den Badeort Le Grau-du-Roi, wo Sie im Mittelmeer baden und sich am Strand entspannen können. Die Gelegenheit, kleine Gruppen von rosaroten Flamingos am Canal à Sète und an den Teichen am Rand der Salins du Midi zu sehen, wird nicht fehlen.
Tag 8: Aigues-Mortes
Abreise nach dem Frühstück.
Bei individuellen Buchungen wird die Zuweisung des Schiffes, Caprice oder L’Estello, von der Reiseveranstalter je nach Verfügbarkeit entschieden.
Programmänderungen:
Normalerweise folgen Sie dem Fluss Rhone und dem Kanal Rhone-Sète. Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub vorkommen. Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen.
Tourenprofil:
Minivan & Transfers:
Ein Minivan und ein Fahrer stehen zur Verfügung um tägliche Ausflüge für diejenigen zu organisieren, die an einigen Tagen nicht radeln möchten. Diese Ausflüge sind vor Ort extra zu zahlen. Programme und Preise sind am Board erhältlich.
Kondition:
Einfaches Radeln in meist flachem Gelände, mit nur einigen kurzen Steigungen. Wenig anstrengend, geeignet für einigermaßen geübte Radfahrer.
Reiseleiter:
Die Reiseleiter werden sorgfältig ausgewählt und ausgebildet. Sie sind mehrsprachig und sprechen mindestens Deutsch und Englisch. Unterhaltsam und immer begeistert, möchten sie ihre Liebe zum Leben im Freien, zu den Leuten und deren Kultur, sowie zum lokalen Essen mit anderen teilen. Dank einer gründlichen Kenntnis der verschiedenen Gebiete können sie Ihnen nützliche Tipps geben und Ihnen helfen, den Ort am besten kennen und schätzen zu lernen. Natürlich lieben unsere Reiseleiter das Radeln und freuen sich schon, einige Empfehlungen über die Benutzung der Schaltung zu geben. Wenn nötig können sie auch eine Reifenpanne reparieren. Wie wir oft sagen, haben alle unseren Reiseleiter eine „kontrollierte Herkunftsbezeichnung“, um ein Land reibungslos zu entdecken und eine unvergessliche aktive Erfahrung zu erleben.
Wir erinnern Sie daran, dass das Schiff kein Hotel ist, also werden Sie während der Reise schiffstypische Geräusche an Bord hören.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Tag 1: Aigues-Mortes
Individuelle Anreise in Aigues-Mortes. Der Ort ist berühmt für seine vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer. Die Einschiffung ist ab 18:00 Uhr möglich.
Tag 2: Rundtour Aigues-Mortes (55 km, 20m bergauf)
Die heutige Etappe ist eine Rundtour, auf der Sie die Camargue erkunden, wo die Natur an vielen Stellen noch unberührt ist. Sie werden auch das schöne Fischerdorf Le Grau-du-Roi besuchen. Es besteht die Möglichkeit, sich am Strand zu entspannen.
Die heutige Etappe ist der Entdeckung der Camargue mit seinen Kanälen, Lagunen und Dörfern gewidmet. Am Nachmittag erreichen Sie den Badeort Le Grau-du-Roi, wo Sie im Mittelmeer baden und sich am Strand entspannen können. Die Gelegenheit, kleine Gruppen von rosaroten Flamingos am Canal à Sète und an den Teichen am Rand der Salins du Midi zu sehen, wird nicht fehlen.
Tag 3: Aigues Mortes – St. Gilles | St. Gilles – Arles (25 km)
Am Vormittag bringt Sie das Schiff nach Saint Gilles; von dort beginnen Sie nach Arles zu radeln, eine Stadt, die reich an römischen Ruinen und vielen anderen Schätzen ist. Sie werden sich wie in einem Gemälde von Van Gogh fühlen und am Nachmittag werden Sie Zeit haben, die Altstadt zu erkunden.
Diese kurze Transferstrecke führt Sie durch das „Tete de la Camargue“, das Gebiet südwestlich von Arles, das durch die kleine Rhone begrenzt ist. Eine Fahrt unter Feldern, Röhrichte und Stierzüchtungen bis zu der Stadt Arles.
Schifffahrt: ca. 2,5 Stunden von Aigues-Mortes nach St. Gilles.
Tag 4: Arles – Vallabrègues (55 km, 300m bergauf)
Diese Etappe bringt Sie bis Alpilles, mit dem Dorf Les-Baux-de-Provence, und dann bis Saint Rémy de Provence, dem Geburtsort von Nostradamus. Dieses Dorf ist auch berühmt weil hier Van Gogh in jener Zeit lebte, als er psychisch krank war. Eine Landschaft mit Kalksteinklippen und Olivenbäumen begleitet Ihre Reise. Am Abend werden Sie in Vallabrègues, einem hübschen provenzalischen Dorf am Ufer der Rhône, anlegen.
Die Etappe erfolgt auf ruhigen Landstraßen: passen Sie auf den Verkehr auf, indem Sie aus Arles ausfahren und entlang der Straße von Tarascon nach Vallabregues. Die heutige Etappe ist die einzige, die einen mäßigen Höhenunterschied bergauf aufweist: 4 km Anstieg zum Dorf Paradou nach Les Baux de Provence. Nach Les Baux wartet aber eine wunderschöne 4 km lange Abfahrt auf Sie, bis St. Remy.
Tag 5: Vallabrègues – Burg Boulbon (35 km, 90m bergauf) | Burg Boulbon – Aramon
Sie fahren mit dem Fahrrad auf Landstraßen bis Barbentane mit seinem Schloss zwischen den Flüssen Rhone und Durance. Dann radeln Sie weiter bis zur herrlichen Abtei Saint Michel de Frigulet und anschließend bis zur mittelalterlichen Burg Boulbon. Am Nachmittag bringt Sie das Schiff nach Aramon, wo Sie übernachten und einen schönen Blick auf den Mont Ventoux genießen können.
Nachdem Sie Vallabrègues verlassen haben, radeln Sie entlang dem Verlauf der Rhone bis zu dem mittelalterlichen Dorf Barbentane, wo der Aufstieg zu der Abtei Saint Michel de Frigolet beginnt. Nachdem Sie in der Ruhe des Ortes entspannen haben, ein 4 km Abstieg und eine angenehme Landstraße warten auf Sie bevor Sie in Boulbon ankommen.
Schifffahrt: ca. 1 Stunde von Vallabrègues nach Aramon.
Tag 6: Aramon (40 km, 110m bergauf) | Aramon – Avignon
Die heutige Etappe bringt Sie zum am besten erhaltenen Römischen Aquädukt Europas: dem Pont du Gard, ein architektonisches Meisterwerk. Zurück nach Aramon, am Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff nach Avignon, der Stadt der Päpste. Das Schiff macht am Quai de la Ligne fest, bei der berühmten Brücke Pont St. Bénezet.
Nachdem Sie das Dorf Aramon verlassen haben, führt die Strecke durch Hügel mit erlesenen Weinbergen bedeckt, alte Dörfer bis Sie zum majestätischen Pont du Gard, Meisterwerk der römischen Ingenieurwissenschaft gelangen. In diesem ersten Teil gibt es einige Steigungen.
Schifffahrt: ca. 2 Stunden von Aramon nach Avignon.
Tag 7: Rundtour Avignon (30 km, 100m bergauf)
Heute erreichen Sie, Île de la Barthelasse durchquerend, das andere Rhône-Ufer und radeln in der typischen Garrigue-Landschaft zwischen Weinbergen und Obstgärten. Vor Ihrer Rückkehr besuchen Sie Villeneuve Les Avignon, in der Vergangenheit als Stadt der Päpste bekannt. Am Nachmittag entdecken Sie das historische Zentrum von Avignon.
Es ist eine einfache Strecke durch ruhige Straßen auf der Île de la Barthelasse. Sie finden einige kurze Steigungen vor Villeneuve Les Avignon.
Tag 8: Avignon
Abreise nach dem Frühstück.
Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.
Radtour im Wald von Fontainebleau
Schlosses Fontainebleau
Malerisches Barbizon & Moret-sur-Loing
Schiff für max. 20 Passagiere
Radtouren durch die Champagne
Champagnerkellereien in Epernay
Romantischer Spaziergang durch Paris
Schiff für max. 24 Passagiere
Die berühmten Weinberge von Bordeaux
Die besten Weine der Welt probieren
Besuch der UNESCO-Stadt Bordeaux
Schiff für max. 80 Passagiere