Überdachtes Sonnendeck
Panoramafenster
Gemütlicher Salon
Individuell einstellbare Klimaanlage
Radtouren am Gezeitenfluss Schelde
Die schönsten Städte von Flandern
Belgisches Bier und feine Schokolade
Schiffe für max. 22 Passagiere
Die Rad- und Schiffsreise von Brügge nach Brüssel an Bord der Mecklenburg ist ein echter Fahrradklassiker, der Sie durch wundervolle Flusslandschaften und in die zwei wohl berühmtesten Städten Belgiens führt. Während dieser 8-tägigen Tour entdecken Sie nicht nur die wunderschönen Flüsse und Kanäle Belgiens, sondern besuchen auch die Städte Brüssel, Antwerpen, Gent, Mechelen und Brügge. Auf dem Weg radeln Sie durch kleine, traditionelle belgische Ortschaften, kommen an vielen lokalen Sehenswürdigkeiten vorbei und haben natürlich immer wieder Gelegenheit, die fantastische und viel gerühmte Küche Belgiens mit ihrem köstlichen Essen und Trinken zu genießen.
Die Highlights dieser Route:
Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord, aber Sie können auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Brügge
Die Mecklenburg erwartet Sie im Hafen von Brügge, wo Sie die Crew an Bord willkommen heißt. Einschiffung und Check-in finden von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Nutzen Sie heute die Gelegenheit, sich in dieser einmaligen Stadt, die auch das „Venedig des Nordens“ genannt wird, umzuschauen. Bummeln Sie durch die mittelalterliche, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Innenstadt, erleben Sie den lebhaften, großen Marktplatz, besuchen Sie eines der vielen Museen oder genießen Sie ganz einfach bei einem Kaffee in einem der netten Straßencafés das ganz eigene Flair von Brügge.
Tag 2 : Tour um Brügge und zur Nordsee (55 km)
Über das kleine Städtchen Damme („Geburtsort“ Till Eulenspiegels) und Groot Ter Doest mit der sehenswerten Abtei Ter Doest führt die Radtour nach Lissewege, dem „schönsten Dorf Flanderns“ – weißgetünchte Häuser scharen sich hier zu beiden Seiten eines kleinen Kanals und um die imposante Dorfkirche. Im Anschluss geht es direkt an die Küste. Ein langer Sandstrand und zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Rückfahrt nach Brügge.
Tag 3: Brügge – Moerebrugge | Moerebrugge – Gent (Merelbeke) (40 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Moerbrugge. Von hier aus brechen Sie zu Ihrer nächsten Radtour auf. Ihr heutiges Ziel ist die historische Stadt Gent. Sie fahren über Oostende am Gent-Oostende-Kanal entlang, durch eine wunderschöne flämische Landschaft. Die eindrucksvoll beleuchtete Innenstadt von Gent ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn den riesigen Schatz an historischen Bauwerken muss man einfach gesehen haben. Im Mittelalter war Gent zeitweilig die zweitgrößte Stadt Europas. Die Gandalf legt für diese Nacht in Merelbeke an, einem Vorort von Gent, der ca. 30 Radminuten von der Innenstadt entfernt ist.
Tag 4: Gent (Merelbeke) – Dendermonde (48 km) | Dendermonde – St-Amands
Nach dem Frühstück in Gent fahren Sie mit dem Rad durch eine abwechslungsreiche Landschaft weiter nach Dendermonde, das an der Stelle liegt, an der die Flüsse Dender und Schelde zusammenfließen. Hier haben Sie Zeit für eine Pause. Genießen Sie einen Kaffee oder Tee am zauberhaften, großen Marktplatz. Auch Sehenswert: der Beginenhof mit dem interessanten Heimatmuseum. Am späten Nachmittag geht es per Schiff weiter nach St. Amands, eine Strecke, die zu den schönsten und kurvenreichsten der Schelde gehört.
Tag 5: St-Amands – Temse – Antwerpen (42 km)
Ihre Radtour startet heute in St-Amands. Dieser Teil der Route verläuft entlang des schönsten Abschnitts der Schelde. Über Jahrhunderte hinweg war dies ein strategisch wichtiger Punkt für die Römer, Wikinger, Spanier und für Napoleon. Sie fahren an einem Wasserturm vorbei und überqueren dann den Brüssel-Rupel-Kanal. Weiter geht es an der alten Ziegelei zwischen Boom und Niel vorbei, wo schon seit dem Mittelalter Ziegelsteine hergestellt wurden. Dann erreichen Sie Antwerpen, dem heutigen Ziel Ihrer Tour. Die Hafenstadt an der Schelde, die sich bereits im 15. Jahrhundert einen Namen als Handelsplatz für Diamanten machte, gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Entdecken Sie die unzähligen Highlights dieser faszinierenden Stadt, zum Beispiel das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, der historische große Marktplatz, die Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen.
Tag 6: Antwerpen – Lier – Willebroek (45 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Rad durch grüne Vororte Antwerpens, kommen an typisch belgischen Villen mit perfekt angelegten Gärten vorbei und radeln weiter nach Lier. Von hier aus führt der Weg weiter am kleinen Flüsschen Nete entlang und dann nach Willebroek, wo Sie Ihr Schiff bereits erwartet.
Tag 7: Willebroek – Mechelen – Vilvoorde (40 km) | Vilvoorde – Brüssel
Während das Schiff seinen Weg über den Willebroek-Kanal fortsetzt, führt Sie Ihre letzte Radtour durch die idyllische Landschaft über Mechelen nach Vilvoorde. Mechelen ist eine kleine, bemerkenswerte Stadt, die sich mit über 300 denkmalgeschützten Gebäuden rühmen kann. In Vilvoorde gehen Sie wieder an Bord das Schiff, um weiter nach Brüssel zu fahren. Hier können Sie einen Bummel durch die Altstadt unternehmen, den großen Marktplatz besuchen, der wohl zu den schönsten mittelalterlichen Plätzen in Europa gehört und mit Gildehäusern gesäumt ist, oder bewundern Sie während Ihrer Besichtigungstour das gotische Rathaus.
Tag 8: Brüssel
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Brüssel
Ihr Schiff erwartet Sie im Hafen von Brüssel, wo Sie die Crew an Bord willkommen heißt. Einschiffung und Check-in finden zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt. Nehmen Sie sich etwas Zeit, die Hauptstadt Belgiens zu erkunden: bummeln Sie durch die Altstadt, besuchen Sie den großen Marktplatz, der zu den wohl schönsten mittelalterlichen Plätzen Europas zählt und von Gildehäusern gesäumt ist, bewundern Sie das gotische Rathaus oder besuchen Sie den königlichen Palast! Der im wahrsten Sinne des Wortes glänzende Höhepunkt ist zweifellos der Spiegelsaal, dessen Decke der belgische Künstler Jan Fabre mit mehr als einer Million Skarabäuspanzern bedeckt hat.
Tag 2: Brüssel – Vilvoorde | Vilvoorde – Mechelen – Willebroek (40 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Vilvoorde. Nach Verteilung der Räder führt Ihre erste Radtour nach Mechelen. In dieser bemerkenswerten Stadt gibt es über 300 denkmalgeschützte Gebäude. Weiter geht es über malerische Ortschaften und großen Ländereien bis nach Willebroek. Dort erwartet Sie das Schiff, ihr schwimmendes Hotel. Freuen Sie sich auf eine warme Dusche und ein köstliches Menü!
Tag 3: Willebroek – Antwerpen (50 km)
Ihre heutige Radtour führt Sie von Willebroek über Lier nach Antwerpen. Die Hafenstadt an der Schelde gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Und nicht nur das macht diese stimmungsvolle Metropole zu einer wahren Schatztruhe. Entdecken Sie die unzähligen Highlights dieser faszinierenden Stadt, zum Beispiel das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, der historische große Marktplatz, die Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen. In den zahlreichen Kneipen, Bars und Restaurants Sie es sich richtig gut gehen lassen.
Tag 4: Antwerpen – St-Amands (42 km) | St-Amands – Dendermonde
Heute radeln Sie stromaufwärts an der Schelde entlang nach Hemiksem und dann nach Dort trifft die Schelde auf den Fluss Rupel. Nachdem Sie der Rupel einige Kilometer gefolgt sind, erreichen Sie den Ort Niel und das Landschaftsschutzgebiet Walenhoek. Ihre Tour geht weiter, an einer alten Ziegelei entlang, wo schon seit dem Mittelalter Ziegelsteine hergestellt wurden. Dann überqueren Sie den Brüssel-Rupel-Kanal und kommen schließlich zu einem Wasserturm am Ortsrand von St. Amands. Hier wartet Ihr Schiff auf Sie. Hier können Sie an Bord gehen und die Fahrt über einen der schönsten Abschnitte der Schelde nach Dendermonde genießen oder mit dem Rad weiter entlang des Scheldedamms zu Ihrem Tagesziel fahren. Zu den Sehenswürigkeiten von Dendermonde gehört der Beginenhof mit dem interessanten Heimatmuseum. Ein Muss: eine Kaffeepause auf dem wunderschönen, flämischen „Grote Markt“.
Tag 5: Dendermonde – Gent (Merelbeke) (48 km)
Heute fahren Sie mit dem Rad weiter bis nach Gent. In dieser wunderschönen, historischen Stadt legt die Gandalf für diese Nacht im Vorort Merelbeke an, der ca. 30 Radminuten von der Innenstadt entfernt liegt. Die Fußgängerzone können Sie teils mit dem Rad und teils zu Fuß erkunden. Die wunderschön beleuchtete Innenstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn diese Fülle an historischen Gebäuden müssen Sie gesehen haben. Im Mittelalter war Gent zeitweilig die zweitgrößte Stadt Europas.
Tag 6: Gent – Lovendemgem | Lovendemgem – Brügge (40 km)
Morgens Schifffahrt nach Lovendegem – dem Startpunkt Ihrer Radtour. Die heutige Radtour führt Sie durch die wunderschöne flämische Landschaft, am Gent-Oostende-Kanal entlang bis nach Oostende und schließlich nach Brügge, Stadt der Künste, auch als „Venedig des Nordens” bezeichnet. Brügge zieht jedes Jahr mehr als zwei Millionen Besucher an. Bummeln Sie durch die mittelalterliche, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Innenstadt, erleben Sie den lebhaften, großen Marktplatz, besuchen Sie eines der vielen Museen oder genießen Sie ganz einfach bei einem Kaffee in einem der netten Straßencafés das ganz eigene Flair von Brügge.
Tag 7: Tour um Brügge und zur Nordsee (55 km)
Ihre letzte Radtour führt an einem ruhigen Kanal mit schönen, alten Pappeln entlang, durch eine reizvolle Polderlandschaft mit Bauernhöfen und über die gemütliche Kleinstadt Damme bis hin zur Nordseeküste. Hier erwartet Sie ein 12 km langer Sandstrand. Genießen Sie die herrliche Dünenlandschaft und ein warmes Getränk in einem der vielen Cafés. Vielleicht trauen Sie sich ja sogar, die Zehen ins kalte Nordseewasser zu stecken? Auf dem Rückweg nach Brügge radeln Sie an einem kleinen, malerischen Kanal entlang.
Tag 8: Brügge
Ausschiffung nach dem Frühstück um 9:30 Uhr.
Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.
Überdachtes Sonnendeck
Panoramafenster
Gemütlicher Salon
Individuell einstellbare Klimaanlage
Märchenhafte Schlösser
Abwechslungsreiche Landschaften
Erleben Sie Paris, Stadt der Lichter
Schiffe für max. 24 Passagiere